Der Opel Astra erscheint am Autohimmel und nimmt es mit dem neu aufgelegten VW Golf auf – das war das vielleicht wichtigste Autoduell von 1991. Im Jahr nach der deutschen Wiedervereinigung kamen aber noch mehr Modelle auf den Markt, die 30 Jahre später das begehrte H-Kennzeichen erhalten können – vom Kleinstwagen aus Italien bis zum […]
Oldtimer
Autos für die Ewigkeit

Immun gegen Rost, die Technik praktisch unzerstörbar: Um 1990 baute die Autoindustrie Fahrzeuge von legendärer Qualität, viele fahren bis heute zuverlässig. Die goldene Ära endete, weil Manager neue Prioritäten setzten.
Schweben wie Gott in Frankreich: Der Citroën XM als günstiger Klassiker

Es gibt sie noch, die Oldtimer zum Schnäppchenpreis. Dieses Mal stellen wir vor: den Citroën XM. An Bord das legendäre hydropneumatische Fahrwerk von DS und CX, allerdings elektronisch geregelt und damit deutlich moderner.
Wie Aficionados die schwedische Kultmarke Saab am Leben erhalten

Saab müsste längst mausetot sein, 2011 ging der Hersteller insolvent. Doch dank einer begeisterten Fanszene und einer guten Ersatzteillage lebt die Kultmarke weiter.
Eine echte Zuhälterkarre – Nicos gebrauchter BMW 7er

Manche Menschen kaufen nur neue Autos, weil sie den typischen Neuwagen-Geruch lieben. Weil sie unbedingt die ersten sein möchten, die sich in dem Wagen ans Steuer setzen. Es gibt aber auch diejenigen, die alte Autos mit Geschichte schätzen. Mit Patina und so etwas wie Charakter. Geschichte, das hat der calypsorote 7er BMW von Nico Conrady […]