Das DDR-Kultmoped Schwalbe ist zurück: als smarter Elektroroller, ohne Zweitaktfahne. Wir haben das Retro-Gefährt getestet, das man in Berlin und München auch sharen kann.
Elektromobilität
Die unerwarteten Fähigkeiten des Tesla Model X

Eigentlich will ich nur kurz einen Freund besuchen, doch kaum habe ich mit dem Auto, einem Tesla Model X, der mit den „Falcon-Doors“, auf dem Hof gehalten, leert sich das ganze Mehrfamilienhauses. Mit einem Tesla Model X vorzufahren, hat offenbar eine soziale Adhäsionskraft.
Velomobile im Elektrozeitalter: Wetterfeste Pedelecs werden zum Autoersatz

Velomobile gibt es schon lange. Doch eine Alternative zum Auto sind die mal drei-, mal vierrädrigren Vehikel bislang nicht. Das könnte sich mit ihrer Elektrifizieung ändern – zumindest im Stadt- und Pendelverkehr.
Digitalisierung: Wie das Auto sich allmählich in Nullen und Einsen auflöst

Kein Lenkrad mehr, keine Pedale, dafür aber eine Frontscheibe als Display, auf dem sich die Passagiere alles Mögliche anzeigen lassen können, während sie vollautomatisch und elektrisch in Liegesesseln über die Autobahn surren, mit vorbildlicher Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Die aktuellen Vorstellungen der Hersteller vom Auto von Morgen kristallisieren sich ganz gut in der Audi-Studie Aicon, präsentiert auf der IAA 2017.
Stottern auf Schotter – Jetzt kommt das ABS fürs Fahrrad

Elektrifizierte Fahrräder brauchen gute Bremsen. Das macht den Umgang ungewohnt und fördert das Unfallrisiko. Abhilfe leistet das erste Antiblockiersystem fürs E-Bike.